Herzlich willkommen zu einem ganz besonderen Blogbeitrag am Welttag der Suizidprävention, dem 10. September. Heute möchte ich mit euch darüber sprechen, dass wir in einer Welt leben, in der es alles gibt – alle Möglichkeiten, alle Facetten von Körper, Seele und Geist. Und es ist mir ein persönliches Anliegen, euch ein Stück weit mitzunehmen in meine eigene Geschichte.
Wusstet ihr, dass ich heute das tue, was ich tue, weil ich, als ich 13 Jahre alt war, einen Abschiedsbrief von einem geliebten Menschen erhielt? In diesem Brief stand, dass dieser Mensch nicht mehr leben wollte. Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich damals gegoogelt habe, was ich tun kann, wie ich mich verhalten soll. Diese Erfahrung hat mich auf den Weg gebracht, den ich heute gehe.
Es ist so wichtig, dass wir auf uns und aufeinander achten. Wenn ihr selbst betroffen seid oder jemanden kennt, der mit solchen Gedanken kämpft, gibt es Hilfe.
Ihr könnt euch zum Beispiel an die Telefonseelsorge unter der Nummer 0800-1110111 wenden oder die Webseite der Deutschen Depressionshilfe besuchen. Auch Freunde und Angehörige finden dort Unterstützung und Rat. Gemeinsam können wir unsere Resilienz stärken, unsere innere Kraft finden und unseren Fokus auf das lenken, was uns mehr Freude, Leichtigkeit und Zusammenhalt schenkt.
Das Leben ist nicht immer leicht, aber es gibt Wege, wie wir gestärkt aus Herausforderungen hervorgehen können. Glaubt mir, ich weiß, wovon ich rede…
Lasst uns ehrlich miteinander sprechen, offen füreinander sein, uns selbst und einander gegenseitig unterstützen.
Herzlich,
eure Alexandra
alias Alex im Wunderland